Informationsmaterial
Journal der 909. Plenarsitzung des Forums

Regionale Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen und ihr Potenzial für Mögliche Beiträge zu Einer Besseren Umsetzung Vorhandener Instrumente und die Modernisierung des Wiener Dokuments 2011: – Vortrag von U. Gerber, Generalmajor a. D., ehemaliger Leiter der Schweizer Delegation bei der Überwachungskommission der Neutralen Nationen (NNSC) in Panmunjom; – Erklärung von A. Prakash im Namen des Sekretariats der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO), Peking; – Vortrag von I. Kuželka, Berater des Ministers, Leiter der Abteilung Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVP), sicherheitspolitische Herausforderungen und Rüstungskontrolle, Bereich Sicherheitspolitik, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der Republik Serbien. Das Forum für Sicherheitskooperation verabschiedete den Beschluss Nr. 2/19 über die Tagesordnung, den Zeitplan und die Modalitäten der achten Jährlichen Diskussion über die Umsetzung des Verhaltenskodex zu politisch-militärischen Aspekten der Sicherheit. Die Lage in und um die Ukraine.
Die Ansichten, Meinungen, Schlussfolgerungen und weiteren Informationen dieses Dokuments beinhalten weder eine Stellungnahme noch eine Unterstützungserklärung seitens der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), es sei denn, die OSZE ist als Autor dieses Dokuments explizit angegeben.