Our people
OSZE Generalsektretär
Aktueller OSZE Generalsekretär: Feridun H. Sinirlioğlu (Türkiye)
Bisherige Generalsekretäre
- Helga Maria Schmid (Deutschland): Dezember 2020 – September 2024
- Thomas Greminger (Schweiz): Juli 2017 – Juli 2020
- Lamberto Zannier (Italien): Juli 2011 – Juni 2017
- Marc Perrin de Brichambaut (Frankreich): Juni 2005 – Juni 2011
- Ján Kubiš (Slowakische Republik): Juni 1999 – Juni 2005
- Giancarlo Aragona (Italien): Juni 1996 – Juni 1999
- Wilhelm Höynck (Deutschland): Juni 1993 – Juni 1996
Mandat
Politische Rolle:
- handelt als Vertreter des Amtierenden Vorsitzenden, den er in allen Aktivitäten zur Verfolgung der Ziele der OSZE unterstützt;
- nimmt an den Treffen der OSZE-Troika teil, die aus dem vorherigen, dem aktuellen und dem designierten Vorsitzenden besteht;
- unterstützt den politischen Dialogprozess und Verhandlungen zwischen den Teilnehmerstaaten;
- hält mit allen OSZE-Delegationen engen Kontakt;
- erfüllt in Absprache mit dem Vorsitz eine Frühwarnfunktion für den Ständigen Rat im Hinblick auf heraufziehende Spannungen oder Konflikte im OSZE-Raum und schlägt nach Rücksprache mit dem/den betroffenen Teilnehmerstaat/en mögliche Optionen für eine zeitnahe und wirkungsvolle Reaktion darauf vor;
- kann den Beschlussfassungsgremien in Absprache mit dem Vorsitz jede sein Mandat betreffende Angelegenheit zur Kenntnis bringen;
- trägt zu den Debatten zu gleich welchem Tagesordnungspunkt des Ständigen Rates und des Forums für Sicherheitskooperation bei und nimmt daran teil.
Administrative Rolle:
- ist der leitende Verwaltungsbeamte der OSZE und Leiter des OSZE-Sekretariats;
- sorgt für die Umsetzung der Beschlüsse der OSZE;
- legt im Ständigen Rat die Programmvorschau und den Voranschlag zum Gesamthaushaltsplan vor;
- beaufsichtigt die Leitung der OSZE-Feldoperationen und koordiniert deren operative Arbeit;
- gewährleistet die Koordination der Programmarbeit zwischen dem Sekretariat, den Institutionen und den Feldoperationen sowie zwischen den Feldoperationen;
- fungiert als Schaltstelle für die Koordinierung und Abstimmung zwischen den OSZE-Institutionen, unter anderem durch die Abhaltung regelmäßiger Koordinierungstreffen mit deren Leitern, um Synergien herzustellen und Programmüberschneidungen zu vermeiden.
Bestellung:
- wird vom Ministerrat für eine Funktionsperiode von drei Jahren bestellt, die einmal um weitere drei Jahre verlängert werden kann.