Informationsmaterial
Journal der 970. Plenarsitzung des Forums

Sicherheitsdialog: Vertrauens- und Sicherheitsbildung bei Strategischer Mehrdeutigkeit: – Interaktive Simulation, präsentiert von S. Rybski, Direktorin für Ausbildung und Übungen, Europäisches Kompetenzzentrum für die Abwehr hybrider Bedrohungen; – Diskussion, moderiert von R. Hindren, Leiter Internationale Beziehungen, Europäisches Kompetenzzentrum für die Abwehr hybrider Bedrohungen; – Abschlusspräsentation von D. Roh, Acting Principal Director, Office of the Deputy Assistant Secretary for Special Operations & Combatting Terrorism, Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten von Amerika. Die Lage in und um die Ukraine (Russische Föderation, Anhang 1). Nicht angekündigte groß angelegte Militärübung in Aserbaidschan (Armenien, Anhang 2; Aserbaidschan, Anhang 3; Türkei, Anhang 4). Militärübungen in der Russischen Föderation im März 2021 (Russische Föderation, Anhang 5). Aufruf zur Einreichung von Beiträgen für den zweiten Essay-Wettbewerb von OSZE und IFSH 2021 zum Thema konventionelle Rüstungskontrolle und vertrauens- und sicherheitsbildende Maßnahmen für Studierende und Berufs-einsteigerinnen und Berufseinsteiger (Vertretung des Konfliktverhütungszentrums, Anhang 6). Bericht über das einunddreißigste Jährliche Treffen zur Beurteilung der Durchführung, das am 2. und 3. März 2021 als Videokonferenz stattfand (Montenegro, Anhang 7). Nationale Militärübung „Response 2021“ am 17. und 18. April 2021 in Serbien (Serbien, Anhang 8).
Die Ansichten, Meinungen, Schlussfolgerungen und weiteren Informationen dieses Dokuments beinhalten weder eine Stellungnahme noch eine Unterstützungserklärung seitens der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), es sei denn, die OSZE ist als Autor dieses Dokuments explizit angegeben.